Feministisch, solidarisch, unabhängig

Vorstellung der Frauensolidaritätsorganisation Lila Hilfe e.V.

8. November 2024, 18.30 Uhr
Ort: Kollektivcafé Kurbad, Sternstraße 20

Das Private ist politisch und politisch heißt, es betrifft uns gemeinsam. Und gemeinsam können wir unsere Leben und Chancen verbessern.

Am 8. März 2023 wurde die ‚Lila Hilfe‘ gegründet, mit dem Ziel, Solidarität für all diejenigen zu organisieren, die frauenfeindlicher Gewalt ausgesetzt und aufgrund ihres Geschlechts sexistisch diskriminiert und strukturell ausgebeutet werden. Durch die Beteiligung an finanziellen Kosten von Gerichtsverfahren, die Vermittlung an Beratungs- und Hilfsorganisationen sowie an Anwält:innen sollen die betroffenen Frauen in ihren Bemühungen um Gerechtigkeit (und ihr Recht) unterstützt werden. Diese Kosten tragen wir als Organisation gemeinsam und verteilen sie durch unsere Mitgliedsbeiträge auf viele Schultern. Wir denken, dass wir durch diese gelebte Solidarität nicht nur uns selbst und anderen Frauen in ihren individuellen Erfahrungen mit sexistischer Gewalt helfen können. Wir wollen langfristig ein Gegengewicht zu den frauenfeindlichen Strukturen in Deutschland aufbauen, die diese Gewalt begünstigen und vorbereitet sein, auf feministische Kämpfe der Zukunft.

„Feministisch, solidarisch, unabhängig“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Wie war das nochmal mit Gerrit Greimann? (Café Kurbad, 07.12.2023, 19 Uhr)

 

Wir möchten Euch gerne auf eine Veranstaltung der AG Antirepression im Café Kurbad hinweisen. Weitere Infos findet ihr in der dezentrale: https://www.die-dezentrale.net/events/wie-war-das-nochmal-mit-gerrit-greimann/

„Veranstaltungshinweis: Wie war das nochmal mit Gerrit Greimann? (Café Kurbad, 07.12.2023, 19 Uhr)“ weiterlesen

VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!!! Veranstaltung zum Versammlungsrecht am 1.12.23 muss leider ausfallen.

Liebe Genoss*innen,

leider müssen wir euch mitteilen, dass die Veranstaltung heute zum neuen Versammlungsgesetz wegen Krankheit ausfallen muss.

Wir informieren euch, wenn das Datum der Ersatzveranstaltung steht.

Solidarische Grüße

Rote Hilfe Ortsgruppe Kassel

Vortrag: Das neue hessische Versammlungsfreiheitsgesetz – Was müssen wir für unsere politische Praxis wissen?

Anfang April ist das hessische Versammlungsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz legt einen deutlichen Schwerpunkt auf Gefahrenabwehr und gibt der Polizei und Behörden weitgehende Möglichkeiten, die Ausübung dieses Grundrechts einzuschränken.

In dem Vortrag erklärt der Rechtsanwalt Jasper Prigge das 1 x 1 des Versammlungsrechts und geht auf hessische Besonderheiten ein.

Kernfragen sind:

  • Wie melde ich eine Demo an?
  • Wann ist ein Kooperationsgespräch mit derVersammlungsbehörde angebracht und was ist beim Kooperationsgespräch zu erwarten?
  • Welche Auflagen können Behörden machen?

Der Vortrag richtet sich nicht nur an Anmelder*innen und Orgateams von Demonstrationen & Versammlungen, sondern ist auch interessant für Menschen, die an den Versammlungen teilnehmen.

Freitag, 1. Dezember, 18 Uhr im aka, Werner-Hilpert-Straße 22

Jasper Prigge ist Rechtsanwalt aus NRW. 2019 kam sein Buch „Versammlungsfreiheit: Ein Praxisleitfaden“ heraus.