Mahnwache – Solidarität mit den Hungerstreikenden in der Türkei

Ankündigungstext von YXK – Kurdische Jugend Kassel

Liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen,

vom 01.02 – 11.02 findet in Kassel – Königsplatz eine Mahnwache statt in Solidarität mit dem Hungerstreik in den türkischen Gefängnissen und für die Freiheit von Abdullah Öcalan! Leider haben die aktuellen Umstände nicht möglich gemacht, mit dem Aufruf der Veranstaltung früher zu beginnen. Wir würden euch sehr gerne dazu einladen mit uns daran teilzunehmen und würden uns sehr über Redebeiträge freuen.
Bei Interesse gibt uns bitte Rückmeldung

Solidarische Grüße
Kurdische Jugend

Schafft Rote Hilfe!

Wir dokumentieren die Solierklärung der linksjugend [‘solid] Kassel:

Gemeinsam gegen ihre Repression. Tretet ein in die Rote Hilfe, jetzt erst recht!

Einem Bericht von Focus zufolge strebt Innenminister Seehofer ein Verbot der linken Solidaritäts- und Schutzorganisation Rote Hilfe e.V. an. Wir verurteilen diesen Vorstoß als ideologischen Angriff auf alle progressiven linken Kräfte, die von der RH geschützt werden. Auch auf uns.
»In Zeiten zunehmenden Rechtsrucks und repressiver Sicherheitspolitik sind Organisationen wie die Rote Hilfe unverzichtbar für die Verteidigung von Bürgerrechten.« So Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Linkspartei. Wie die RH für politisch Verfolgte da ist, so stehen wir heute Seite an Seite mit ihr. Nach einer Vorstellung durch die RH Ortsgruppe Kassel sind einige von uns in den Verein eingetreten.

Solifoto

Solidarität mit den GenossInnen der SGDF – Den Terror mit unserer Solidarität überwinden

Veranstaltung mit einem Überlebenden des Anschlags in Suruç, der über die Ereignisse an diesem Tag und die aktuelle politische Lage in Nordkurdistan/Türkei berichtet

Die Ortsgruppe Kassel der Roten Hilfe und die Föderation der ArbeitsImmigranten aus der Türkei in Deutschland e.V. (AGIF) laden am Donnerstag den 03. März 2016 um 19:00 Uhr zu einer Veranstaltung im Autonomen Zentrum (AZ), Holländischestr. 204c ein.

suruc

Am 20. Juli 2015 detonierte auf dem Gelände des Amara Kulturzentrums in Suruç eine Bombe inmitten einer Gruppe von mehreren hundert Jugendlichen und riss 33 von ihnen in den Tod.Der Anschlag war ein gezielter Angriff des sogenannten Islamischen Staates (IS) auf die Föderation der sozialistischen Jugendvereine (SGDF). Etwa 300 aus der gesamten Türkei angereisten Mitglieder dieser linken Jugendorganisation hatten sich zum Ziel gesetzt, ihren Sommerurlaub in der umkämpften und vom Krieg nahezu zerstörten Stadt Kobanê zu verbringen, beim Wiederaufbau zu helfen und Hilfsgüter dorthin zu transportieren.

Der Anschlag, begangen von einem IS-Selbstmordattentäter, wurde vom türkischen Regime genutzt, um umfangreiche Razzien durchzuführen und über tausend linke Oppositionelle in der Türkei zu inhaftieren. Ebenso diente er als Vorwand für Bombardierungen der türkischen Armee, die sich in erster Linie gegen Stellungen der Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) richteten und so den begonnenen Friedensprozess zum Erliegen brachten.

Seit jenem Anschlag hat sich das politische Klima in der Türkei zunehmend verschärft. Der weitere IS-Anschlag auf eine Friedensdemonstration in Ankara, die militärische Einkesselung mehrerer kurdischer Städte mit zahlreichen Toten bestimmen die Situation in der Türkei, die mit der erneuten absoluten Mehrheit der AKP im türkischen Parlament immer weiter eskaliert.

Wir wollen die Opfer des Anschlags in Suruç nicht allein lassen und rufen zur aktiven Solidarität mit den Verletzten und den Hinterbliebenen der getöteten GenossInnen auf. Unsere Absicht ist es außerdem zu verhindern, dass der Terror des IS und des AKP-Regimes Solidaritätsprojekte der linken Bewegung in der Türkei mit den Menschen in Kobanê unterbindet.

Benötigt werden Gelder für Grabstätten der getöteten AktivistInnen. Sowohl die Hinterbliebenen als auch die Schwerverletzten brauchen in vielen Fällen längerfristige psychologische Betreuung. Auch die ärztliche Versorgung, Medikamente und Hilfsmittel wie Rollstühle sind von den betroffenen Familien und der SDGF alleine nicht aufzubringen.

Aus diesem Grund rufen wir zu einer Spendenkampagne auf. Jeder Beitrag ist ein Zeichen internationaler Solidarität und hilft konkret, diese notwendige Versorgung und Betreuung zu gewährleisten.

Kontoverbindung: Verein für internationale Freundschaft und Solidarität e.V. / IBAN: DE30 1001 0010 0656 3151 07 / BIC: PBNKDEFF / Stichwort: SGDF

Web: sgdfsoli.blogsport.de

Datum und Zeit: Donnerstag 03. März 2016 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Autonomes Zentrum (AZ), Holländischestr. 204c, Kassel

Veranstalterin: Föderation der ArbeitsImmigranten aus der Türkei in Deutschland e.V. (AGIF) & Rote Hilfe – Ortsgruppe Kassel. Unterstützt von ak racoons & task, antifaschistische Gruppen aus Kassel.

Neue Jahresendkollektion!!!

Die neue Kollektion an Soli-Artikeln ist da. Nachdem die erste Charge Beutel ausverkauft ist haben wir das Sortiment radikal erweitert und hoffen das spätestens jetzt für alle was dabei ist!

neue produkte überblick

Es gibt…

Schwarze Sportbeutel mit Druck in Pink & Weiß (8-10 €)
(Pink ist leider schon vergriffen… aber Vorbestellung mit langer Lieferzeit möglich)

sportbeutel

Schwarze Jutebeutel mit Druck in Pink & Gold (8-10€)

schwarze beutel

Natur Jutebeutel mit Druck in Schwarz & Lila (5-8€)

Pinke Jutebeutel mit Druck in Schwarz (5-8€)

natur und pink

Graue große Patches mit Druck in Schwarz, Weiß, Lila, Gold & Pink (4€)

graue patches

Schwarze kleine Patches mit Druck in Weiß, Gold, Lila & Pink (2€)

schwarze patches

Neue Lynoldrucke „special Edition“ auf schwarzem Papier mit den bekannten 4 Motiven (4-6€)

schwarze brille
schwarze flipflops
schwarzer cocktail
schwarzer bus

Lynoldrucke „1st Edition“ auf weißem Papier in den bekannten Farben und Motiven (5-8€)

Also, bestellt ordentlich, wir wollen die Sachen loswerden und brauchen die Kohle 🙂